Damit Zabbix die verwendeten Tools, wie zum Beispiel Multipath verwenden kann, müssen die Berechtigungen natürlich angepasst werden.

Über visudo werden die jeweiligen SUDO-Einstellungen angepasst.

Da Zabbix nicht zwingend über ein Terminal tty nutzt, sollte man dies für die Verbindungen von Zabbix ruhig deaktiveren... Entweder man kommentiert die Zeile Defaults requiretty aus, oder man fügt ein Defaults:zabbix !requiretty ein. Entscheidet man sich für Methode Eins, so wird für alle SUDO Aufrufe die Anforderung einer TTy. Bei Methode Zwei wird dies nur für den User Zabbix deaktivert.

Nun müssen die Berechtigungen für die Tools/Programme und den User gesetzt werden. Hier gilt natürlich aus Securitysicht der Grundsatz: "as little as possible, as much as necessary" / "So wenig wie möglich, soviel wie nötig." . Also fügen wir folgene Zeile hinzu:

zabbix ALL=NOPASSWD: /sbin/multipathd -k

Weitere Tools/Programme/Commands/Scripte/usw können per Komma separiert angefügt werden. Es können auch Zugriffe auf Dateien freigegeben werden.