Fabian

Fabian Meier hier, im Freundeskreis auch als "FarbzeN" bekannt, 1994 geboren in Osterholz-Scharmbeck. Ausgestattet mit einem großen Bruder und zwei gesunden Elternteilen, kam ich sehr früh mit einem Heim-PC der Marke "Sie dürfen den PC jetzt ausschalten" in Berührung. Was soll ich sagen? Es war Liebe auf den ersten Blick. Nachdem ich mich schnell zum Head of Family IT aufschwang, wurde der erste Schritt ins gelobte Land vollzogen. Die Bestellung einer CD von Kubuntu 8.04 - Hardy Heron. Einige werden sich jetzt fragen, warum ich den Postweg dem Download vorgezogen habe. Wer allerdings in einem Vordorf eines Vordorfs einer Vorstadt groß geworden ist wird verstehen, dass die 6 Wochen Lieferzeit immer noch angenehmer sind, als die wochenlange Download-Zeit des selbigen Produkts über die bestenfalls 64 kbit/s schnelle ISDN-Leitung ohne Flatrate. Damit begann also mein Weg in die Linux-Welt. Achja. Nebenbei mache ich auch noch ab und zu Musik mit meiner Band DaftSociety als Sänger, Rapper und Gitarrist.

Beruflicher Werdegang

Nach dem abgeschlossenen Zentralabitur 2012 habe ich mich dann zufällig in genau das Unternehmen verirrt, in der mein späterer Konterpart bei FU-Solutions gerade seine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration absolvierte. Dort habe ich mich sehr viel mit dem Client-Support und Windows-Systemen beschäftigt, schließlich aber mit einem rein Linux-basierten Abschlussprojekt meine volle Punktzahl in den praktischen Bereichen erreicht. Ich mochte schriftliche Prüfungen noch nie. Und das basierte bewiesenermaßen auf Gegenseitigkeit.

Im September 2015 schloss ich mich einem mittelständischen Unternehmen in der Solar-Branche als IT-Systemadministrator mit Schwerpunkt Client-Support an. Hier wurde mir schnell klar, dass mein Weg mich früher oder später zu Linux und DevOps führen würde.

So schloss ich mich im Januar 2017 einem neuen Unternehmen (dasselbe wie Ulli) als Operations Administrator mit Schwerpunkt Linux an. Nebenbei unterstütze ich in den Themen VM, Netzwerk, Monitoring und Rechenzentrum.

Ulli

Mein Name ist Ullrich Weichert, meine Freunde nennen mich Ulli oder UWe, und ich bin 1984 in Delmenhorst geboren. Ich habe zwei Geschwister, eine Mutter und... Überraschung ... einen Vater. Mein erfolgreichstes Projekt war meine im August 2008 geborene Tochter. In meiner Freizeit, sofern der Beruf die Zeit zulässt, treibe ich Sport, schaue mir gerne Serien oder Filme an, unternehme gerne etwas mit meiner Tochter, zocke oder bastele an irgendetwas.

Mit 8 oder 9 Jahren bekamen meine Geschwister und ich unseren ersten PC, einen Amiga Commodore 500 Plus - hightech 😉 damit ist aber mein Interesse an der Materie gewachsen und ich habe mich viel mit diesen kleinen Biestern beschäftigt. Der nächste "Office-PC" sollte dann ein PC mit Windows 95, ich erinnere mich noch daran, wie wir das Erste mal die Startmelodie hörten. Die jüngeren können es nicht mehr wissen, aber durch Windows 95 waren wir Leid und Kummer gewohnt und vor allem, hat man nicht bei jeder Kleinigkeit den PC neu aufgesetzt. Das dauerte schließlich einen ganzen Tag.

Beruflicher Werdegang

2001 startete ich also meine berufliche Karriere mit dem Staatlich geprüften technischen Assistenten für Informatik. Nach dieser Ausbildung ging ich für knapp 7 Jahre zur Bundeswehr und durfte dort als Ausbilder für Rekruten und zukünftige Soldaten dienen, sowie die Client- und Serveradministration für die Kompanie und später das Bataillon übernehmen. Es wart eine schöne Zeit und ich habe viel in der Zeit bei der Bundeswehr gelernt. Nicht zwingend fachlich, aber das muss es ja auch nicht.

Nachdem ich Ende 2011 mit der Bundeswehr fertig war, habe ich meine Ausbildung weiter vertieft und eine Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Diese Umschulung habe ich in einem mittelständigen Unternehmen absolviert und Anfang 2014 nach 2 1/2 beendet. In dieser Zeit habe ich mich überwiegend mit Linux beschäftigt und meinen vorherigen Schwerpunkt auf Linux verschoben. Im Juli 2016 habe ich in einem neuen Unternehmen angefangen und bin dort im Schwerpunkt Operations Administrator mit Schwerpunkt Linux. Nebenbei kümmere ich mich unterstützend um den Bereich Netzwerk, Oracle RAC, Security und Monitoring.