Go FAQ yourself!

Kategorie Allgemein

Installieren des Wireless Adapter – Realtek RTL8852AE auf Manjaro

Ich liebe open source, auch wenn es manchmal eine ziemliche Odyssee sein kann, alles zum Laufen zu bringen. Ihr habt vielleicht den Artikel zu dem Drucker gelesen 🙂 – falls nicht HP Drucker Color Laser MFP 17x Serie unter Archlinux… Weiterlesen →

proxmox Server Härtung: Teil 2 – fail2ban

Teil 2 – fail2ban auf einem Proxmox host In Teil 1 ging es um den unsicheren Dienst (rpc), welcher im Standard der proxmox Installation mit ausgerollt wird. Den Artikel findet Ihr hier. In diesem Artikel wollen wir unseren Proxmox Server… Weiterlesen →

HP Drucker Color Laser MFP 17x Serie unter Archlinux nutzen

Ich habe einen HP Drucker Color Laser MFP 178nwg für mein Homeoffice in meiner neuen Wohnung gekauft. Die Nutzung unter Windows ist kein Problem. Man muss nur die HP-Tools installieren und dann sollte es funktionieren. Aber unter (arch/manjaro) linux ist… Weiterlesen →

Zammad und der „SearchIndexAssociationsJob“

Ich möchte Euch kurz von einem kleinen und schnell lösbaren Problem berichten, dass mich im täglichen Arbeitsumfeld getroffen hat. Vor kurzem habe ich einen Server inklusive der Zammad1 Installation aktualisiert und prombt einige Fehler angezeigt bekommen. Fehlermeldungen Failed to run… Weiterlesen →

SSH / Clientconfig – Unbekannt zu Unrecht

Dieser Artikel erklärt grob das recht unbekannte aber sehr nütze Configurationsfile des ssh-clients auf dem PC eines Admins.

Goldeneye: Vorsicht neue Ransomware unterwegs

Seit gestern Abend macht sich ein neuer Verschlüsselungstrojaner breit. Dieser tarnt sich als Bewerbungsmail, in sehr guten Deutsch geschrieben, mit einer Exceldatei im Anhang, welche zur Bearbeitung das Aktivieren von Bearbeitungsfunktionen (Makros und Ähnliches) fordert. Aktiviert man die Bearbeitungsfunktionen, so… Weiterlesen →

© 2023 FU | Solutions — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑