In einem Video von networkchuck stellte er kasm workspaces vor. Ein Tool oder eher ein Webservice, den man hosten kann (wo immer man will), um gekapselte (etwas sicherere) Desktop-Umgebungen oder Anwendungen in einem Docker-Container zu starten, die dann in den… Weiterlesen →
Heute gibt es eine kurze Anleitung zu einem Oldy but Goldy. Es gibt Millionen Anleitungen da draußen und nun eine mehr. Schlüsselpaar generieren Ich persönlich setze für SSH Schlüssel folgende Rahmenbedingungen für erhöhte Sicherheit voraus: Passwortverschlüsselt Natürlich sollte der Key… Weiterlesen →
"Active Directory und Linux? Das geht?!" fragte mich der Auszubildende im sechsten Lehrjahr mit großen Augen, deren Ausdruck irgendwo zwischen Unglaube und Hund mit Schlafmangel anzusiedeln war. "Natürlich!" erwiderte ich, bevor ich mit erwartender Miene fortsetzte "Und jetzt raus aus… Weiterlesen →
Mit diesem Artikel möchte ich euch einen kurzen Überblick über die Tools und Programme geben, mit denen man inter Linux arbeitet, sich auf der Shell bewegt und das ein oder andere analysieren kann. Linuxkommandos ls # Mit „ls“ kann man… Weiterlesen →
Da lädt einem das Betriebssystem nicht mehr sauber und starten will es schon gar nicht, nur weil man verkehrte Parameter für den Kernel gesetzt hat oder Mountpoints nicht mehr geladen werden die das OS für wichtig hält. Was macht man… Weiterlesen →
© 2023 FU | Solutions — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑